Unsere Schule
Unsere Schule ist eine offene Ganztagsschule, in der die Schülerinnen und Schüler im Rahmen der verlässlichen Halbtagsschule von 7.30 Uhr bis 13.30 Uhr betreut werden. Darüber hinaus können die Kinder unseren Schulhort besuchen, der sich direkt auf dem Schulgelände befindet.
In der Grundschule am Kollwitzplatz stehen Engagement und Aufgeschlossenheit für wertvolle pädagogische Arbeit im Mittelpunkt des Schulgeschehens.
Wir verstehen uns als eine vielseitige und offene Schule, die alle Kinder willkommen heißt. Mit unseren Schülerinnen und Schülern möchten wir die Schule als lebendigen Lern- und Lebensort gestalten, den sie täglich gerne besuchen.
Geprägt ist unsere Schule von einer großen Vielfalt. So haben wir ein sehr erfahrenes Team in den jahrgangsgemischten Klassen, das den Unterricht mit großem Engagement, moderner Didaktik sowie vielseitigen Methoden für die Schülerinnen und Schüler individuell am Lern- und Arbeitstempo orientiert gestaltet. Auch der Unterricht in den oberen Klassen ist auf die Individualität der Kinder abgestimmt und wird von einem fundierten Fachunterricht geprägt.
Neben unseren sportbetonten Klassen und der Kooperation mit ALBA – Berlin gibt es viele weitere Angebote, wie z.B. Französisch ab Klasse 3, den Chor, zwei Tanz-AG´s, die Schach-AG u.v.m.
Besonders bemerkenswert ist unser liebevoll gestalteter Hort, in dem die Kinder je nach Stimmungslage und Neigung die über zehn Werkstätten nutzen können. Es ist den Kindern beispielsweise möglich zu basteln, zu bauen, zu zeichnen, Theater zu spielen, zu töpfern, zu meditieren und zu turnen.
Unsere Profile
Mit unseren Schulprofilen wollen wir die Kinder in ihren jeweiligen Stärken fördern. Ab der Klasse 3 steht den Kindern eine Sportklasse sowie die Teilnahme am Schulversuch Französisch offen.
Neuigkeiten
Es ist immer was los an der Grundschule am Kollwitzplatz: