Liebe Eltern,
die Schulanmeldung für den Schulanfang 2026 steht vor der Tür. Im Zeitraum vom 6. Oktober bis 17. Oktober 2025 können die Kinder aus unserem Einzugsgebiet im Sekretariat angemeldet werden. Bitte schauen sie für die Anmeldezeiten auch in den offiziellen Brief der Schule.
Sie können den Anmeldeprozess deutlich beschleunigen, indem Sie die Unterlagen vollständig und bereits vorausgefüllt dabei haben. Wir benötigen dazu auch die Personalpapiere von beiden Erziehungsberechtigten sowie den Impfausweis (Masern!) und die Geburtsurkunde des Kindes zur Ansicht.
Bitte beachten Sie die Hinweise zur vorzeitigen oder späteren Einschulung , die der Berliner Senat hier zur Verfügung stellt.
Neu: Eltern können dieses Jahr während der Anmeldezeit einen Online-Antrag „Antrag zur Aufnahme in eine andere öffentliche Grundschule“ im Berliner Service-Portal ab 10.2025 ausfüllen. Dieser muss trotzdem zur Schulanmeldung mitgebracht werden.
Wir verwenden einen Online-Terminkalender. Bitte buchen Sie nur einen Termin unter folgendem Link:
Termin zur Schulanmeldung 2025
Weitere Hinweise finden Sie auf der aktuellen Senatsseite.
Folgende Dokumente werden benötigt:
Teil 1: allgemeine Dokumente
- Anmeldung für das Schuljahr 2026 / 2027 (allgemein)
- Anmeldung zur schulärztlichen Untersuchung
- Anmeldebogen Religionsunterricht
- Antrag für ergänzende Förderung und Betreuung
- Vollmacht für die Schulanmeldung bei Abwesenheit einer sorgeberechtigten Person
- Personaldokumente aller Erziehungsberechtigten, Impfausweis und Geburtsurkunde des Kindes zur Ansicht
Hinweise für den Antrag zur ergänzenden Förderung und Betreuung (Hort):
Update vom 29.09.25 Der Senat hat heute einen neuen Vordruck für den offenen Ganztag herausgegeben (ist hinterlegt). Dieser muss jetzt genutzt werden.
- Wir empfehlen die Beantragung der Spätbetreuung bis 18:00 Uhr.
- Die Ferienbetreuung ist generell inklusive. Kreuzen Sie den Punkt „Ferienbetreuung“ bitte nur an, wenn Sie keine Betreuung in der Schulzeit wünschen.
- Unter Punkt 2.2 „Kind mit Behinderung“ müssen mindestens zwei Kreuze (Paragraphenzuordnung § 99 oder § 35a) gesetzt werden.
- Alle Personensorgeberechtigten unterschreiben den Antrag bzw. erteilen eine entsprechende Vollmacht.
Wünschen Sie die Einschulung an einer anderen Schule, muss die Anmeldung trotzdem über uns laufen, sofern Sie im Einzugsgebiet gemeldet sind. Nutzen sie dafür die folgenden Hinweise und Dokumente.
Teil 2: zusätzliche Dokumente je nach Schulwunsch
Bitte nehmen sie in jedem Fall die „Informationen über die Verarbeitung personenbezogener Daten“ an unserer Schule zur Kenntnis.
Hinweise:
Dokumente der Seantsverwaltung finden Sie in der jeweils aktuellen Fassung auch hier: https://www.berlin.de/sen/bjf/service/formulare/