Interessen gefördertes Erlebnislernen (IgEL)
Wir haben seit dem Schuljahr 2012/13 ein breites Angebot für unsere Schüler geschaffen.
Wir leben Schule auf hohem Niveau.
Wahlpflichtkurse ab Jahrgangsstufe 3:
- Kursangebote für die Klassenstufen 3/4 jahrgangsübergreifend als Projektunterricht, in kleinen Gruppen
- zwei Stunden wöchentlich, laufend für ein halbes Schuljahr, in enger Zusammenarbeit mit dem Hort
- Kursangebote für die Klassenstufen 5/6 jahrgangsübergreifend als Projektunterricht, in kleinen Gruppen
- zwei Stunden wöchentlich, laufend für ein halbes Schuljahr
- halbjährliche Präsentation der Ergebnisse und begleitende Evaluation
Ziele der Kurse:
- Vermitteln von Kenntnissen im sprachlich-musisch-künstlerischem Bereich, im mathematisch-naturwissenschaftlichen Bereich, im geschichtlich-geographischen Bereich, auf handwerklichem und sportlichem Gebiet
- Fördern die Entwicklung besonderer Fähigkeiten und Interessen unserer Kinder
- Fördern die Entwicklung der Sozialkompetenz: Teamfähigkeit, Verantwortungsbereitschaft, Umgang mit Kritik, Anstrengungsbereitschaft
Interessengefördertes Erlebnislernen im Schuljahr 2018/ 2019:
Jahrgangsstufe 3 / 4 |
Jahrgangsstufe 5 / 6 |
---|---|
Lesepaten |
Theater |
Abenteuerliches Bauspielen |
Yoga |
Tischtennis |
Schülerzeitung |
Basketball |
Hof und Garten |
Mit Feder Stift und Pinsel |
Tischtennis |
Buchillustration |
Comiczeichnen |
Yoga |
Tanz |
Kunstwerkstatt |
Skat, Schafkopf, 66 und mehr |
Kästner in Text und Farbe |
Kochen |
Showeinlagen |
Trommeln |
Theater |
Schülermediatoren |
Erstaunliches aus der Mathewelt |
|
Werken und Basteln | |
Let’s Dance | |
Hip-Hop oder Poptanz |